Serviceleistungen
Das Kinderhaus bietet in allen drei Bereichen Ferienbetreuung an.
Schließtage:
Ferien und Schließtage liegen möglichst innerhalb der Schulferien und liegen insgesamt unter 30 Tagen.
Eine Übersicht unserer Schließtage finden sie hier.
Unser Haus verfügt über eine eigene Küche. Hier wird täglich das Mittagessen für die Kinder frisch zubereitet!
Mehr über unsere hausinterne Küche erfahren Sie bei Über Uns.
Kooperation:
Bei der Arbeit in unserer Einrichtung sind wir mit zahlreichen anderen Einrichtungen und Diensten vernetzt. Besonders hervorzuheben ist die Kooperation mit der Grundschule auf der Schanz, mit der Erziehungsberatungsstelle der Caritas und dem Sozialdienst katholischer Frauen. Auf Wunsch und im Einvernehmen der Eltern arbeiten wir zum Wohle und im Interesse der Kinder eng mit Schulen, Ärzten und Beratungsstellen zusammen.
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9000
Arbeiten bei uns
Der Großteil unserer Mitarbeiter blickt auf eine lange Zugehörigkeit zum Kinderhaus zurück. Aufgrund der Größe unserer Einrichtung können wir flexibel auf Veränderungen im Betreuungsbereich reagieren und Arbeitsplätze sichern. Datenschutzhinweis für Bewerber
Was wir bieten
-
Eine Vergütung nach dem ABD
-
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten und kooperativen Team mit netten Kollegen
-
ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
-
Fortbildungsmöglichkeiten, Fortbildungstage
-
Teampflege mit gemeinsamen Betriebsausflügen sowie einem jährlichen Fest (Sommerfest / Weihnachtsfeier)
Offene Stellen
in individueller Arbeitszeit.
Die Anstellung erfolgt im Rahmen einer Übungsleiter- / Ehrenamtspauschale/Assistenzkraftvergütung
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
(Die Einsätze erfolgen schwerpunktmäßig im Bereich Kindergarten.)
- Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter:innen im Gruppenalltag
- Betreuung der Nachmittagszeit / Freizeit
- Organisation der Essensausgabe
- Reinigung des Gruppenraumes nach dem Essen
- Botengänge im Haus
Das sollten Sie mitbringen:
- Einfühlungsvermögen, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Identifizierung mit dem Leitbild des Kinderhauses Marienheim
- Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
Wir bieten:
- Einarbeitung und Schulung
- individuelle Absprachen und Einsatzzeit mit entsprechender Aufwandsentschädigung
- eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Mitarbeit in einem motivierten und aufgeschlossenem Team
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Kinderhaus Marienheim
Frau Gabriele Summer
Griesbadgasse 14
85049 Ingolstadt
oder per E-Mail an:
Für Fragen steht Ihnen Frau Tamara Kress, Kinderhausleitung unter der Telefonnummer
0841 – 933 07 – 65
zur Verfügung!
Initiativbewerbungen
Berufspraktikanten und SPS (sozialpädagogisches Jahr / Seminar)
- Berufspraktikanten (m/w/d)
- SEJ-Praktikanten (m/w/d)
- OptiPrax
- Praktikanten zur Kinderpflegeausbildung (m/w/d)
Für Studierende im Bereich Kindheitspädagogik, sowie Bildung und Erziehung bieten wir die Möglichkeit für die Betreuung im Praxissemester an.
- Schüler der Fachschule für Sozialpädagogik
- Schüler der Berufsschule für Kinderpflege
- Schüler von Haupt- und Realschule sowie Gymnasium
- Schüler der Fachoberschule

Für uns Erzieherinnen ist Anleitung und Ausbildung von Praktikanten/-innen ein wichtiger Aspekt. Dabei ist uns sowohl die Begleitung der praktischen Ausbildung als auch die Kooperation mit den Schulen enorm wichtig.
Die Ausbildung und Anleitung von Praktikanten erfolgt durch ausgebildete und qualifizierte Praxisanleiterinnen.
Archiv
das Kinderhaus marienheim präsentiert das neue kochbuch

Bericht über das Lauftraining des Kinder-
gartens im Donaukurier

Bericht über das Sankt Martinsspiel des Horts bei intv
